Die Ausstellung ist eine Hommage an überÂborÂdenÂde Sehnsuchtspotenziale, die Widerspenstigkeit der Kunst und an das D21. Der D21 Kunstraum hat anlässÂlich seiÂnes 10-jähÂriÂgen Jubiläums seiÂne eheÂmaÂliÂgen künstÂleÂriÂschen Leiter einÂgeÂlaÂden, eine Ausstellung zu kuraÂtieÂren. Michael Arzt war von 2008 bis 2012 für das Ausstellungsprogramm zustänÂdig. Dieser Einladung folÂgend hat er Michael Barthel, Künstler und Betreiber des Kunstraums Michael Barthel, gebeÂten, mit ihm gemeinÂsam eine Ausstellung zusamÂmenÂzuÂstelÂlen, die ihren gedankÂliÂchen Ausgangspunkt bei dem franÂzöÂsiÂschen Film LA BOUM – DIE FETE finÂdet. Im Film verÂsucht die 13-jähÂriÂge Vic mit den Widrigkeiten einer Heranwachsenden umzuÂgeÂhen. Ihre Sorgen, Ängsten, der Spaß, die ersÂte Liebe und einÂherÂgeÂhenÂde Wünsche traÂgen den Plott. Der Ausstellungstitel entÂspricht der ersÂten Strophe des Filmsongs „Reality“. Die zehn Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung zeiÂgen eigenÂstänÂdiÂge, teils neuÂproÂduÂzierÂte Arbeiten. Die Schau feiÂert die Kunst in einem Überschwang, einem exploÂsiÂonsÂarÂtiÂgen Superlativ, der in der Aufstellung einer Ausstellung nicht einen Endpunkt sieht, sonÂdern die Superlative als noch-weiÂter-und-noch-höher denkt.
Eröffnung  13. Okt 2016, mit Konzert von CoCo
Ausstellungsdauer  13.10. – 13.11.16
Künstler:innen  ::kogonada, Zora Berweger, Stephan Dillemuth, Andreas Grahl,Anna Gray & Ryan Wilson Paulsen, ‘Matthias’ BAADER Holst, Verena Issel, Klaus Sobolewski, Crank Sturgeon
Kuratiert durch  Michael Arzt, Michael Barthel