In unseÂrer Ausstellung geht es um das Kunst Machen in einer Werkstatt.
Normalerweise muss bei der Arbeit alles schnell und nützÂlich sein.
Dafür bedarf jeder Mensch einer Unterstützung. Mal mehr und mal weniger.
Mit WerkstattKunst beschreiÂben wir desÂhalb eine Werkstatt in der jeder Mensch etwas bewirkt.
Wir zeiÂgen Kunst aus der Offenen Kunstwerkstatt.
Die Offene Kunstwerkstatt ist ein gutes Beispiel.
In dem Lebenshilfe Leipzig e.V. gibt es die Offene Kunstwerkstatt seit dem Jahr 2013.
Diese Werkstatt ist ein Ort um von einÂanÂder zu lerÂnen und zu zeiÂgen wer man ist.
Hier kann man andeÂre Künstler und Künstlerinnen trefÂfen und gemeinÂsam arbeiten.
Florian Dorst ist auch von der Offenen Kunstwerkstatt.
Mit der Künstlerin Katrina Blach hat er gemeinÂsam Fotos von Menschen gemacht.
Florian hat vieÂle Fotos gemacht und mit Katrina zusamÂmen einiÂge Fotos ausgesucht.
Hier kannst du sehen, wer in der Werkstatt des Lebenshilfe Leipzig e.V. arbeitet.
Sie haben auch mit Betreuern von Menschen mit Behinderung gesprochen.
In der Ausstellung kannst du hören, was Sie gesagt haben.
Die Künstlerin Paula Gehrmann hilft vieÂle Jahre Menschen mit Behinderung bei dem Kunst machen.
Sie baut Ausstellungen für die Offene Kunstwerkstatt.
Sie macht, dass die Arbeit von Menschen mit Behinderung gut geseÂhen werÂden kann.
Paula beschäfÂtigt sich damit was Hilfe bedeutet.
Mit der künstÂleÂriÂschen Arbeit kann man etwas sagen, auch wenn man nicht spreÂchen kann.
Die Werkstatt mögÂlich als ein Raum ohne Barrieren.
(Dieser Text ist in einÂfaÂcher Sprache verfasst.)