Die Adresse unseÂrer Website ist: www.d21-leipzig.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts für die Inhalte zeichnet:
Vorstand: Philipp Anders (1. Vorsitz), Julia Eckert (2. Vorsitz), Michael Moser, Angelika Waniek
D21 Kunstraum Leipzig e. V.
Demmeringstraße 21
04177 Leipzig
vorstand@d21-leipzig.de
Datenschutz und Cookies
Für alle Nutzer:innen: Wenn Du die Website besuchst, setzt Wordpress den Cookie (wordpress_test_cookie) welÂcher vom Browser am Ende der Sitzung autoÂmaÂtisch gelöscht wird.
Wenn Du dich in unseÂren Newsletter einÂtraÂgen möchÂtest, verÂwenÂdet das Plugin MailPoet ein Session-Cookie, welÂches zur Abwicklung des Subskriptionsprozesses dient. Mit dem Schließen des Browsers wird es gelöscht.
Für Autor:innen der Website: Wenn Du dich auf dieÂser Website anmelÂdest, werÂden wir ein temÂpoÂräÂres Cookie setÂzen, um festÂzuÂstelÂlen, ob dein Browser Cookies akzepÂtiert. Dieses Cookie entÂhält keiÂne perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten und wird verÂworÂfen, wenn du deiÂnen Browser schließt.
Wenn du dich anmelÂdest, werÂden wir einiÂge Cookies einÂrichÂten, um deiÂne Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speiÂchern. Anmelde-Cookies verÂfalÂlen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiÂben“ ausÂwählst, wird deiÂne Anmeldung zwei Wochen lang aufÂrechtÂerhalÂten. Mit der Abmeldung aus deiÂnem Konto werÂden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearÂbeiÂtest oder verÂöfÂfentÂlichst, wird ein zusätzÂliÂcher Cookie in deiÂnem Browser gespeiÂchert. Dieser Cookie entÂhält keiÂne perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten und verÂweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du geraÂde bearÂbeiÂtet hast. Der Cookie verÂfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieÂser Website könÂnen einÂgeÂbetÂteÂte Inhalte beinhalÂten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von andeÂren Websites verÂhalÂten sich exakt so, als ob der Besucher die andeÂre Website besucht hätÂte. Für die Inhalte der verÂlinkÂten Seiten ist stets der jeweiÂliÂge Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Diese Websites könÂnen Daten über dich samÂmeln, Cookies benutÂzen, zusätzÂliÂche Tracking-Dienste von Dritten einÂbetÂten und deiÂne Interaktion mit dieÂsem einÂgeÂbetÂteÂten Inhalt aufÂzeichÂnen, inkluÂsiÂve deiÂner Interaktion mit dem einÂgeÂbetÂteÂten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieÂser Website angeÂmelÂdet bist.
Analysedienste
Wir verÂwenÂden keiÂne Analysedienste.
Newsletter-Subskription
Um Dir den Newsletter anbieÂten zu könÂnen, speiÂchern wir: E‑Mailadresse, und um die Rechtmäßigkeit der Subskription nachÂweiÂsen zu könÂnen: Die IP Adresse wähÂrend des Subskriptionsvorganges, das Datum und die Quelle (z.B. Browser, Import etc). Diese Daten löschen wir sobald Du Dich aus dem Newsletter wieÂder ausÂträgst. Einen Link zum Austragen finÂdest Du am Ende jeder Newsletter-Email.
Buchung von Ausstellugsterminen
Gemäß § 5, Absatz (6) der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV‑2 und COVID-19 vom 5. März 2021 erfasÂsen wir im Zusammenhang einer Terminbuchung für einen Ausstellungsbesuch folÂgenÂde Daten:
- Name, Vorname
- E‑Mail-Adresse oder Telefonnummer
- Postleitzahl
- Datum und Uhrzeit Eures Aufenthalts.
Dies dient ausÂschließÂlich dem Zweck der Kontaktnachverfolgung und der Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten für den Fall, dass zum Zeitpunkt Eures Besuchs eine Person krank, krankÂheitsÂverÂdächÂtig, ansteÂckungsÂverÂdächÂtig im Sinne des Infektionsschutzgesetzes sein sollÂte. Im Falle eines entÂspreÂchenÂden zeitÂliÂchen und örtÂliÂchen Zusammenhangs mit Eurem Besuch bei uns sind wir verÂpflichÂtet die Daten zum Zweck der Kontaktnachverfolgung an das zustänÂdiÂge Gesundheitsamt übermittelt.
Eure Daten werÂden intern bei uns verÂtrauÂlich behanÂdelt und nur zum darÂgeÂlegÂten Zweck der Kontaktnachverfolgung und nicht für andeÂre Zwecke verÂarÂbeiÂtet. Vier Wochen nach Eurem Aufenthalt werÂden dieÂse vernichtet.
Wie lange wir deine Daten speichern
Für Benutzer, die sich auf unseÂrer Website regisÂtrieÂren, speiÂchern wir zusätzÂlich die perÂsönÂliÂchen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeÂben. Alle Benutzer könÂnen jederÂzeit ihre perÂsönÂliÂchen Informationen einÂseÂhen, verÂänÂdern oder löschen (der Benutzername kann nicht verÂänÂdert werÂden). Administratoren der Website könÂnen dieÂse Informationen ebenÂfalls einÂseÂhen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieÂser Website besitzt, kannst du einen Export deiÂner perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten bei uns anforÂdern, inkluÂsiÂve aller Daten, die du uns mitÂgeÂteilt hast. Darüber hinÂaus kannst du die Löschung aller perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten, die wir von dir gespeiÂchert haben, anforÂdern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufÂgrund admiÂnisÂtraÂtiÂver, rechtÂliÂcher oder sicherÂheitsÂreÂleÂvanÂter Notwendigkeiten aufÂbeÂwahÂren müssen.