Wir sind 10! Seit 2006 in Lindenau präÂsent, legt der D21 Kunstraum seit seiÂner Gründung einen Schwerpunkt auf das Kuratorische. Dies nachÂzeichÂnend kuraÂtiert jede/r der Künstlerischen Leiter_innen, die das D21 über die Jahre geleiÂtet haben, 2016 eine Ausstellung. Lena Brüggemann (Künstlerische Leiterin 2012–2018), fragt in ihrer Ausstellung nach den Beziehungsnetzwerken, die durch Geschenke entÂsteÂhen. Hannah Sieben (Künstlerische Leiterin 2012–2015) und Juliane Richter zieÂhen mit dem Festival Raster: Beton nach Leipzig Grünau und betrachÂten das Leben in Großwohnsiedlungen aus der Perspektive zeitÂgeÂnösÂsiÂscher Kunst. Michael Arzt (2008–2012) feiÂert seiÂne Ausstellung als Party – zusamÂmen mit Michael Barthel schaut er zurück auf die Ideale und Träume der Jugend. Leben wir als Kunstverein nicht auch von Träumen, die wir verÂsuÂchen in Realität zu verÂwanÂdeln? Leif Magne Tangen (2006–2008) erarÂbeiÂtet eine perÂforÂmaÂtiÂve Rauminstallation mit dem einÂziÂgen Leipziger Künstler, der ihm damals, als er nach Deutschland zog und den D21 Kunstraum mitÂgrünÂdeÂte, ein Begriff war: Tilo Schulz.
-
Publikation
Raster Beton. Vom Leben in Großwohnsiedlungen zwischen Kunst und Platte. Leipzig-Grünau im internationalen Vergleich
-
Veranstaltung
Filme: Schichten
-
Ausstellung
Schichten
-
Ausstellung
There is no smile in a doll’s face
-
Ausstellung
dreams are my reality/ the only kind of real fantasy/ illusions are a common thing/ i try to live in dreams/ it seems as if it’s meant to be
-
Veranstaltung
Kulturen des Schenkens
-
Veranstaltung
The tricky gift – teilen statt besitzen?
-
Ausstellung
Take me, tiger
-
Veranstaltung
Filme in der Halfpipe, im Kunstraum, im Garten
-
Veranstaltung
Symposium: Grünau 40 – Von hier aus betrachtet
-
Veranstaltung
RASTER : BETON – Festival für Architektur und Kunst in Leipzig-Grünau