Das f/stop sucht ab sofort engaÂgierÂte, kunstÂinÂterÂesÂsierÂte Helfer:innen, die das Festivalteam beim Aufbau und der DurchfĂĽhrung des Festivals unterÂstĂĽtÂzen möchÂten. Die Aufgabenbereiche umfasÂsen den Auf- und Abbau des Festivals, Ausstellungsaufsicht, Einlass, KĂĽnstler:innenbetreuung sowie Tätigkeiten im FestivalbĂĽro.
Die 9. Ausgabe des f/stop Festivals finÂdet vom 25.06. — 4.07.2021 unter dem Thema TRUST/Vertrauen statt. Das Festival wird dieÂses Jahr interÂnaÂtioÂnal kuraÂtiert von Dr. Susan Bright, renomÂmierÂte ausÂtraÂlischÂbriÂtiÂsche Kuratorin und Autorin sowie Nina Strand, KĂĽnstlerin, Autorin und GrĂĽnderin des Kunstjournals Objektiv in Oslo. Das f/stop widÂmet sich mit seiÂnem diesÂjähÂriÂgen Festivalthema dem Verlust und dem Wiedererlangen von Vertrauen ĂĽber das Medium Fotografie.
Die Hauptausstellung TRUST finÂdet auf dem Gelände der Baumwollspinnerei Leipzig statt. Zudem erweiÂtern Ausstellungen mehÂreÂrer Leipziger Galerien, Kunstvereine und Projekträume das Festival. In einem online stattÂfinÂdenÂden Forum wird zudem das Festivalthema in seiÂnen verÂschieÂdeÂnen Facetten sowohl mit den KĂĽnstler:innen, Kuratorinnen und dem Festivalpublikum sowie teilÂnehÂmenÂden Partnern disÂkuÂtiert und verÂhanÂdelt werden.
f/stop sucht engaÂgierÂte Helfer:innen, die:
• Interesse an Fotografie und Kunst mitbringen
• gerÂne etwas Neues lernen
• fleÂxiÂbel und zuverÂläsÂsig sind
• verÂantÂworÂtungsÂvoll und eigenÂstänÂdig arbeiÂten können
Die Aufgabenbereiche umfassen:
• Auf- und Abbau des Festivals
• Ausstellungsaufsicht
• Einlass
• Künstler:innenbetreuung
• Unterstützung bei der Kunstvermittlung
• Tätigkeiten im Festivalbüro
Das gibt es fĂĽr Euch:
• Blick hinÂter die Kulissen eines Festivals
• freiÂen Eintritt zum f/stop (+5 Gäste)
• Festivalplakat
• Festivalkatalog
• Praktikumsbescheinung (sofern benötigt)
• Abschlussparty (wenn es wieÂder unbeÂschwert mögÂlich ist)
Bewerben könnt Ihr euch hier: fotoszene@f‑stop-leipzig.de
Weitere Infos:
www.f‑stop-leipzig.de
Facebook
Instagram
Hinweis:
Um eine größtÂmögÂliÂche Sicherheit fĂĽr alle Besucher:innen sowie Volunteers zu gewährÂleisÂten, werÂden wir ein umfasÂsenÂdes Hygienekonzept erarÂbeiÂten, um die Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten.