Irène Mélix, in Dresden lebend und arbeiÂtend, verÂsteht sich als künstÂleÂrisch wie auch poliÂtisch hanÂdelnÂde Künstlerin, Dozentin, Kulturwissenschaftlerin, Aktivistin, Suchende und Sprecherin. Aus dieÂser Haltung ergeÂben sich verÂschieÂdeÂne Arbeitsformen und ‑weiÂsen, die inhaltÂlich gesellÂschaftÂliÂche wie ästheÂtiÂsche Fragen berühÂren: So bilÂden sowohl dokuÂmenÂtaÂriÂsche Spurensuchen in Archiven und zu konÂkreÂten Orten als auch künstÂleÂriÂsche Selbstbefragungen und ‑refleÂxioÂnen den Ausgangspunkt ihrer Arbeiten. Darin theÂmaÂtiÂsiert sie die Unsichtbarkeit lesÂbiÂscher* Lebensentwürfe oder hinÂterÂfragt deren Konstruktion, arbeiÂtet NS-Vergangenheit auf, beschäfÂtigt sich mit den Widersprüchen des Ostens im deutsch-polÂniÂschen Kontext oder proÂbleÂmaÂtiÂsiert ungeÂrechÂte Geschlechterverhältnisse.
Im Hintergrund ist dabei immer auch die Frage, welÂche Rolle man als Künstler:in selbst in dieÂsen gesellÂschaftÂliÂchen und poliÂtiÂschen Prozessen einÂnimmt und wie es um die Arbeitsbedingungen bilÂdenÂder Künstler:innen steht. Oft entÂsteÂhen ihre Arbeiten in Zusammenarbeit mit Anderen oder im Kollektiv.
Einen Überblick ihrer Arbeiten im Rahmen des D21-Jahresprogramm Kontaktaufnahmen zu präÂsenÂtieÂren, bedeuÂtet ihre vielÂschichÂtiÂgen poliÂtiÂschen Bezüge zu einem Gesamtbild zusamÂmen zu fügen, ortsÂspeÂziÂfisch Entstandenes neu zu situÂieÂren, vieÂle Stimmen zu Wort komÂmen zu lasÂsen, sowie die gesellÂschaftÂliÂche Einbettung des eigeÂnen Arbeitens und des Arbeitens im Kollektiv zu anaÂlyÂsieÂren. Denn ihre mit Witz und poinÂtierÂter Kritik forÂmuÂlierÂten Arbeiten verÂsteÂhen sich in ersÂter Linie nicht als künstÂleÂriÂsche Objekte, sonÂdern als Teil gesellÂschaftÂliÂcher Diskussionen und Diskurse.
Mit dem Format D21 Solo förÂdert der D21 Kunstraum Künstler:innen aus Mitteldeutschland, die sich in der eigeÂnen künstÂleÂriÂschen Arbeit kriÂtisch mit Fragen unseÂrer heuÂtiÂgen Zeit ausÂeinÂanÂderÂsetÂzen. Die Ausstellung soll einen Überblick über die Arbeitsweise und das Schaffen geben.
Der Katalog kann unter office@d21-leipzig.de gegen Spende bestellt werden.
Die Einzelausstellung Irène Melix NO SOLO war vom 10. September bis 18. Oktober 2020 im D21 Kunstraum zu sehen.