15.3. – 15.5.19

Residenz / Kuba: Diego Vivanco

Diego Vivanco war Artist-in-Residence in Havanna, Kuba. Die zwei­mo­na­ti­ge Residenz war Teil des Künstler:innen-Austauschprogramms zwi­schen Havanna und Leipzig, einem Gemeinschaftsprojekt des D21 Kunstraum e. V. und der Ludwig Foundation of Cuba. Die Ausstellung “Palabras Clave” ent­stand in Kooperation mit dem kuba­ni­schen Künstler Felipe Dulzaides und fin­det im Centro Bahía im Havannaer Stadtteil Regla statt.

Diego Vivanco ver­steht sei­ne Arbeit als Einladung zum kon­ti­nu­ier­li­chen Hinterfragen. So reflek­tier­te er in den in Kuba rea­li­sier­ten Arbeiten vor allem den kuba­ni­schen Alltag und folg­te damit einer über die Jahre wei­ter­ent­wi­ckel­ten Praxis: In jedem Land, in dem er sich auf­hält, sam­melt er weg­ge­schmis­se­ne Einkaufszettel, da sich dar­auf der Alltag eines Landes oder einer Kultur able­sen lässt. Sie sind Archive eines Ortes und einer Zeit. Der Umgang der Kubaner:innen mit den Herausforderungen des Alltags ver­ar­bei­te­te er so in einer Reihe foto­gra­fi­scher Stillleben, die genau die­se Dinge zei­gen, die auf den gefun­de­nen Einkaufszetteln geschrie­ben standen.

Diego Vivanco wur­de 1988 in Bilbao, Spanien gebo­ren. Nach sei­nem Kunstdiplom in Bilbao 2011 schloss er 2013 sein Meisterschülerstudium bei Prof. Alba D‘Urbano in der Fachklasse für Intermedia an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ab. Anschließend absol­vier­te er ein Aufbaustudium bei Prof. Michaela Schweiger in der Fachklasse für Zeitbasierte Künste an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Diego Vivanco hat Video- und Fotografiepreise sowie Stipendien und inter­na­tio­na­le Residenzen erhal­ten, bei­spiels­wei­se am Solomon R. Guggenheim Museum in New York oder das Aufenthaltsstipendium “Future Frontiers” des Paese Museums auf Sardinien, Italien. Er ist Mitbegründer der Künstlerkollektivs “Situation Room”, das sich mit orts­be­zo­ge­nen, instal­la­ti­ven Arbeiten beschäf­tigt. Neben meh­re­ren Einzelausstellungen wur­den sei­ne Arbeiten seit 2008 in über zehn Ländern in renom­mier­ten Gruppenausstellungen gezeigt, unter ande­rem im Guggenheim Museum in Bilbao, in der Galerie Eigen + Art in Leipzig oder in der Galerie Salzamt in Linz.