Der Bau der Intrige – über Filme, die was machen lotet die Möglichkeiten eines aktiÂvisÂtiÂschen Kinos aus. Die Veranstaltung zeigt den 1966 gedrehÂten Dokumentarfilm „Der Lachende Mann“ von über den deutschÂstämÂmiÂgen Siegfried Müller (gen. „Kongo-Müller“), der 1964 als Major der konÂgoÂleÂsiÂschen Armee und bruÂtaÂler Söldnerführer trauÂriÂge Berühmtheit erlangÂte. Die DDR-Filmemacher Walter Heynowski und Gerhard Scheumann gaben sich als westÂdeutÂsche Journalisten aus, um die poliÂtiÂsche Zielsetzung des Films zu verÂschleiÂern und das Vertrauen des Porträtierten zu erlangen.
Zum Gespräch kommt der Filmkritiker und ‑kuraÂtor Fabian Tietke. Fabian Tietke kuraÂtiert mit der Gruppe „The Canine Condition“ (Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky, Cecilia Valenti) Filmreihen. Sein Interesse gilt Film und soziaÂlen Bewegungen, der itaÂlieÂniÂschen, nordÂafriÂkaÂniÂschen und chiÂneÂsiÂschen Filmproduktion und ‑geschichÂte. Er schreibt für Print- und Onlinemedien über Film, Filmpolitik und anderes.