Alle Sendungen auf Radio Corax (RC, 95,9), UKW 87,5 (im Umkreis des D21 Kunstraums) und/oder Radio Blau (RB, 99,2) und hier:
ProgrammĂŒberblick (12.11.â22.12.) hier zum Download
Und hier geht es zum Sendungs-Archiv.
Ein Stimmengewirr â vielÂstimÂmig, einÂstimÂmig. Polyphon oder schon kakoÂphon? Hier sind die Vielen! Von vielÂfĂ€lÂtiÂgen KlangrĂ€umen, ĂŒberÂkreuzÂten Orten und der Lust am Durcheinander.
Freitag, 4.12.
15â18 Uhr Radioprogramm (RC)
Sound Art und Radio
âŠuÌber die Ausstellung »Polyphon« der Kunstsammlung Gera (2021).
(Kuratiert von Anne Zeitz in Zusammenarbeit mit Claudia Tittel)
Mit Sound Snippets der beteiÂligÂten KuÌnstler:innen u.a. von Matthieu Saladin und Natascha Sadr Haghighian.
18â19 Uhr Performance (RB)
TangentenâRadio
von Maximilian Glass und Tina Klatte
Kurz. Sanft. Deep. Innerlich. Ersehnt. Beinahe. Ausgeblieben. Unbemerkt. Es kommt ein kolÂlekÂtiÂver Text ins Sprechen, durchÂlĂ€uft BerĂŒhrung um Kontakt, Zunge, Tonband, Membran, um sich bis zu Ihnen herÂĂŒberÂzuÂtraÂgen. Besucher:innen sind einÂgeÂlaÂden, den Text-Raum auf ein geschrieÂbeÂnes Wort zu betreten.
19â20 Uhr Radioprogramm
»Auch Schön« â Laborzeit
Samstag, 5.12.
15 â 17 Uhr Performance (RB)
Kein Ort zum Bleiben
von Ralf Wendt
17 â 19 Uhr Radioprogramm (RB)
Geisterhaftes Radio
u.a. mit LIGNA, Sally McIntyre und Friedrich JĂŒrgenson
19 â 20 Uhr Radioprogramm
»Auch Schön«âLaborzeit
Sonntag, 6.12.
15 â 18 Uhr (RB)
Interventionen und Radio als Werkzeug
u.a. mit Ralf Wendt, Tina Klatte, LIGNA, Roger Behrens, Lukas Holfeld
18 â 19 Uhr Performance
»Captions«
von Maria Karpushina
Bildunterschriften sind mit Untertiteln verÂgleichÂbar, verÂfĂŒÂgen jedoch ĂŒber zusĂ€tzÂliÂche FĂ€higkeiten. Eine halÂbe Stunde lang werÂden Bildunterschriften aus Dokumentarfilmen prĂ€ÂsenÂtiert â und damit gespielt, was man sieht, aber nicht hört und hört, aber nicht sieht.
19 â 20 Uhr Radioprogramm
»Auch Schön« â Laborzeit