Alle Sendungen auf Radio Corax (RC, 95,9), UKW 87,5 (im Umkreis des D21 Kunstraums) und/oder Radio Blau (RB, 99,2) und hier:
Programmüberblick (12.11.–22.12.) hier zum Download
Und hier geht es zum Sendungs-Archiv.
Es knisÂtert im Hinterraum. Es ratÂtert im Maschinenraum. Was heuÂte von den Radiolaboren der 1920er bleibt… und wie sich Radiogeschichten auch noch erzähÂlen lassen.
Freitag, 18.12.
15 – 18 Uhr Radioprogramm (RC)
Radiolabore Retrospektive
u.a. mit Stefania Smolkina und Theresa MĂĽnnich
18 – 19 Uhr Radioprogramm (RB)
Geräuschkulisse Finale
Lindenauer Stimmen ĂĽber ihre Erfahrungen mit dem Medium Radio
und ihre perÂsönÂliÂchen Radiogeschichten.
19–20 Uhr Radioprogramm
»Auch Schön« – Laborzeit
Samstag, 19.12.
15 – 17 Uhr Radioprogramm (RB)
Radio Animalia
17 – 19 Uhr Performance (RB)
Liquid Penguin Ensemble
Die Königin, so heiĂźt es, bleibt im Schloss. Sie möchÂte das ersÂte Radiokonzert der Welt so erleÂben, wie es gedacht ist: am Empfänger.
Es knisÂtert, doch dann entÂrollt eine Perle des Gesangs und kulÂlert zwiÂschen die Ohren der Königin. Ihr Kopf: inmitÂten körÂperÂloÂser Stimmen, ortÂloÂser Arien, im schweÂbenÂden Mysterium der Töne.
19 – 20 Uhr Radioprogramm
»Auch Schön« – Laborzeit
Sonntag, 20.12.
15 – 16 Uhr Radioprogramm (RB)
Letzte Sendung des Leipziger Stadtfunks
16 – 17 Uhr Radioprogramm (RB)
Stadtfunk Leipzig
Feature und Gespräch mit der Autorin Sylvia Rohr
Vielleicht ist Ihnen auch schon mal eine desoÂlaÂte Tonsäule im Leipziger Stadtraum aufÂgeÂfalÂlen? Die Säulen stamÂmen noch vom Leipziger
Stadtfunk – eine Radiogeschichte, die sich irgendÂwo zwiÂschen Sowjetherrschaft, Freiheitswillen und Agitprop abspielt.
17 – 19 Uhr Radioprogramm
Radiomanifeste
Forderungen an das Radio
u.a. Felix Kubin, Hartmut Geerken, Sarah Washington, Knut Aufermann,
Ralf Wendt, Frederike Moormann, Anna Friz, Anna Bromley, Alex Körner
19 – 20 Uhr Liveperformance
Die letzÂte deutÂsche Radiosendung
von Sarah Washington
Can anyoÂne unheÂar us from Leipzig? Bereiten Sie sich auf eine Stunde
hysÂteÂriÂscher Abmeldungen und draÂmaÂtiÂscher Abschiede vor: Auf
Wiedersehen, auf Wiedersehen! Wir sind hier, um Cheerio zu sagen,
könÂnen Sie uns noch hören? Wir hofÂfen nicht! Auf Wiedersehen, auf
wieÂderÂseÂhen, tschĂĽĂź!
Dienstag, 22.12.
20 Uhr Livehörspiel
One to Many
von Angelika Waniek, Frederike Moormann,
Hauptmeier | Recker, Max Schneider
Ein Besuch vor Ort am Originalschauplatz der ersÂten Sendung. Funken
sprĂĽÂhen. Erfinder lauÂfen Gänge entÂlang. Und ein Original gibt es nicht.
Eine Sendung ĂĽber die Schwierigkeiten eine Geschichte anzufangen.
Und das Aufblättern von widerÂsprĂĽchÂliÂcher Geschichte und hunderten
von Radioanfängen.
→ Schaubühne Lindenfels