16–20 Uhr
Willkommens-Snacks
18 Uhr
Konzert mit Cellist Sonny Thet
19 Uhr
Kurator:innengespräch
WHERE IS MY KARAOKE? STILL, WE SING konzentriert sich auf die sozialen Realitäten, Lebenswege und weltbildenden Praktiken der Vertragsarbeiter:innen sowie der Austauschstudent:innen aus Kambodscha, Laos und Vietnam (dem ehemaligen Indochina) in der ehemaligen DDR. Das Ausstellungsprojekt reflektiert kritisch das Nachleben der politischen Beziehungen zwischen diesen Ländern, indem es die sozialistischen Konzepte von “Moderne”, “Brüderlichkeit”, “Solidarität” und “Freundschaft” aufdeckt, die über den Fall der Berliner Mauer hinaus Bestand hatten.
Inspiriert vom Konzept des Karaoke – bei dem meist Sänger:innen das vorgegebene musikalische Muster eines bestimmten Liedes nacherzählen, vokalisieren und schließlich folgen oder brechen – stellen wir die Frage, wie Migrant:innen auch Erschaffende oder Vermittler:innen der Moderne sein können.Wie haben sich (Post-)Migrant:innen ihre Heimat geschaffen und dieses Wissen über Generationen hinweg weitergegeben? Können wir uns eine sozialistische „Schwesternschaft” anstelle der staatlich sanktionierten „Bruderschaft” vorstellen?
Das Projekt umfasst eine fünfmonatige Gruppenausstellung mit den Künstler:innen Ho Rui An, Nguyễn Xuân Huy, Phung-Tien Phan, Songhak Ky, Trần Minh Đức und dem BIPOC Kollektiv Postmigrantisches Radio, sowie ein interaktives öffentliches Programm mit Filmvorführungen von Diana Cam Van Nguyen, Diane Severin Nguyen, Thanh Nguyen Phuong, Jörg Forth & Trần Vũ und Ratchapoom Boonbunchachoke, Podiumsdiskussionen mit Tuan Mami, Nguyễn Thị Thanh Mai, Thuc Linh Nguyen Vu, Carlos Kong und Čarna Brković, öffentlichen Interventionen mit Vanasay Khamphommala, Sintscha und Sonny Thet sowie Zusammenkünften mit Lưu Bích Ngọc, Nguyễn Hải Nam, Sinh Tai und To Doan. WHERE IS MY KARAOKE? STILL, WE SING zelebriert Handlungsfähigkeiten, Fehlübersetzungen, Eigenarten, Widerstandsfähigkeit und Stärke vor dem Hintergrund der Unsichtbarkeit und Diskriminierung, während sie weiter singen, tanzen, essen und strahlen.