Ein ganzes Jahr Leipzig im Zeichen der Fotografie
Wir freuen uns sehr, Magdalena Stöger (Berlin/Wien) und Leon Hösl (Freiburg) als Kurator:innenteam der 10. Ausgabe des Festivals bekannt geben zu dürfen. Das von den beiden Kurator:innen eingereichte Konzept ist eingebettet in das D21 Jahresthema 2023 “Radikale Fürsorge”. Unter dem Stichwort “Radical Care“ widmen sich die Ausstellung und das Begleitprogramm des 10. f/stop – Festival für Fotografie den hoch aktuellen Verbindungen und Gegensätzen zwischen institutionellen Strukturen der Fürsorge sowie aktivistischen, kollektiven Positionen aus zeitgenössischer, historischer und künstlerischer Perspektive.
Ausgewählt wurden Magdalena Stöger und Leon Hösl durch den 2020 ins Leben gerufenen Beirat, bestehend aus Kathrin Schönegg (C/O Berlin), Steffen Siegel (Universität Folkwang), Jan Wenzel (Spectorbooks Leipzig), Christina Töpfer (Camera Austria) und Nadine Wietlisbach (Fotomuseum Winterthur).
Das 10-jährige Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, uns ein ganzes Jahr intensiv auf unterschiedlichen Ebenen mit Fotografie zu beschäftigen und Fotografie in Leipzig sichtbarer zu machen. Einläuten wollen wir das Jubiläumsjahr im Juni 2023 mit der Eröffnung des D21/Solo ‑Ausstellungsprojekt „Plan b in one step“ des Künstler:innen-Duos Alexandra Ivanciu und Jolanta Nowaczyk (1. Juni – 9. Juli 2023), das sich mit fotografischen Perspektiven und Strategien auseinandersetzt.
Im Anschluss wird es verschiedene Diskursformate im Kunstraum wie auch online geben, die sich mit dem Thema „Radikale Fürsorge“ in Verbindung mit dem Medium Fotografie beschäftigen. Die Veranstaltungen werden im engen Austausch mit der Fotoszene in Leipzig stattfinden. Im Mai/Juni 2024 wird dann die 10-tägige Jubiläumsausgabe des Festivals gefeiert!
Um die neuesten Infos zum Festival nicht zu verpassen, tragt euch gerne auch in den Newsletter von f/stop und/oder der Fotoszene Leipzig ein.