Die deutsch-engÂliÂsche Publikation D21 Kunstraum Leipzig 2006 – 2016. I will never make it verÂsamÂmelt neben einer Dokumentation aller D21-Ausstellungen, Symposien, Künstler:innen-Austausche, Filmreihen und Workshops zwiÂschen 2006 und 2016 Essays von Anja Lückenkemper, Julius Vogelsberg, Lena Brüggemann & Constanze Müller, Regine Ehleiter und Juliane Richter zu Selbstorganisation und Ehrenamt in Kunstvereinen, zur Entwicklung des Leipziger Westens und zur Genese unseÂres Raumes und unseÂres Selbstverständnisses.
Über die Vereinsgründung, vieÂle Anekdoten und Geschichten der Anfänge und Entwicklungen im Raum und Team gibt ein Tischgespräch mit Mitgliedern des D21 Auskunft, welÂches von Anne Krönker aufÂgeÂzeichÂnet und ediÂtiert wurÂde. Verantwortlich für die Gestaltung des Buches waren Elias Erkan und Philipp Neumann (M21N).
Mit Texten von  Lena Brüggemann, Regine Ehleiter, Anne Krönker, Anja Lückenkemper, Constanze Müller, Juliane Richter, Julius Vogelsberg
Herausgegeben durch  Lena Brüggemann, Constanze Müller
172 Seiten, 22 x 33,5 cm
Broschur
2018
ISBN 9292939191993
deutsch/englisch
Gestaltung  M21N (Philipp Neumann, Karen Laube), Elias Erkan