Der D21 Kunstraum hat gemeinÂsam mit dem Naturkundemuseum die Künstler:innen Erik Weiser und Theresa Zwerschke einÂgeÂlaÂden, sich künstÂleÂrisch mit der Sammlung des Museums ausÂeinÂanÂderÂzuÂsetÂzen. Erik Weiser hat sich mit verÂschieÂdeÂnen Fischarten beschäfÂtigt und sie mitÂhilÂfe kurioÂser Materialien, wie beiÂspielsÂweiÂse in Neonfarben leuchÂtenÂde Turnschuhe, neu entÂsteÂhen lasÂsen. Seine Arbeiten werÂden vom 21. Juli bis zum 3. September 2021 in der 2. Etage des Naturkundemuseums zu sehen sein.
In heuÂtiÂger Zeit des masÂsenÂhafÂten Artensterbens und der gloÂbaÂlen Klimaerwärmung nehÂmen Künstler:innen eine wichÂtiÂge Rolle dabei ein, dieÂse Herausforderungen ästheÂtisch sichtÂbar und erfahrÂbar zu machen. Auf Grundlage desÂsen entÂstand die Idee zwei Recherchestipendium zu verÂgeÂben, deren Ergebnisse nun vorÂgeÂstellt werÂden. Kuratorisch betrachÂtet stand eine interÂdisÂziÂpliÂnäÂre Arbeitsweise im Vordergrund, die wisÂsenÂschaftÂliÂche und künstÂleÂriÂsche Fragestellungen und Phänomene verÂbinÂdet, anstelÂle einer rein inspiÂraÂtiÂven Nutzung der naturÂwisÂsenÂschaftÂliÂchen Sammlungen.
Das Jahr 2021 steht im D21 Kunstraum ganz im Zeichen des Verhältnisses von Mensch und Natur. Im Rahmen des Jahresthemas Human Nature wird sich aus vielÂschichÂtiÂgen Perspektiven und in ganz unterÂschiedÂliÂchen Formaten mit dieÂser Thematik beschäftigt