So, 9.3.25

Akustischer Science-Fiction-Wetterbericht

Performance

Künstler:innen  Nathan Gray & Sybille Neumeyer

Zeit  17:30 – 18:30

Kuratiert durch  Sybille Neumeyer

Impro-Sound Performance mit kollektivem Lesen
Nathan Gray & Sybille Neumeyer

 

Nehmen Sie teil an einer per­for­ma­ti­ven, par­ti­zi­pa­to­ri­schen Sitzung mit Nathan Gray & Sybille Neumeyer, in der wir Narrative unter­su­chen, die unser Fühlen und Denken über die Zukunft beein­flus­sen, wäh­rend wir auch über die neu­en Wetterphänomene nach­den­ken, die mit der Klimakrise ein­her­ge­hen – sowie das Fehlen von Worten für die­se. Welche Stimmen hat das Wetter? Was heißt es, dem Wetter zuzu­hö­ren, sowie den­je­ni­gen, die dem Wetter zuhö­ren, und wie las­sen sich dadurch ande­re Vorstellungen vom Zukunftsklima erkunden?

Nathan Gray ist ein Klangkünstler, der in den Formaten Performance, Radio und Ausstellung arbei­tet. Neben sei­nen eige­nen künst­le­ri­schen und Klang-Projekten mode­riert er das Weirding Module — eine Radiosendung über gespro­che­nes Wort und die Stimme in expe­ri­men­tel­ler Musik und zeit­ge­nös­si­scher Kunst -, kura­tiert Radio für Cashmere RadioBerlin und arbei­tet frei­be­ruf­lich als anti­fa­schis­ti­scher Tontechniker für indi­ge­ne, akti­vis­ti­sche und poli­tisch enga­gier­te Projekte.

Gefördert durch

Logo Stadt Leipzig Kulturamt