Re*mapping Leipzig ist eine APP, die künstlerisch Geschichte und Gegenwart der Leipziger Frauenbewegungen vermittelt und im Stadtraum sowohl vergessene Geschichten als auch gegenwärtige Konflikte sichtbar macht. Eine Station der App nimmt die Benutzer:innen in einem Animationsvideo von Paula Ábalos mit Texten von Carolin Krahl auf eine Zeitreise in die DDR und die frühe Nachwendezeit mit, wobei der Einfluss gesetzlicher Regelungen von Schwangerschaftsabbrüchen auf die selbstbestimmte Körperwahrnehmung untersucht wird. Als Kooperation mit dem Ausstellungsprojekt wird Re*mapping Gäste zum Thema einladen und die Station der App präsentieren.
- Ausstellung 
- → „Exercising Collective Disobedience“
Künstler:innen  Alexandra Ivanciu, Jolanta Nowaczyk
Zeit  16:00 – 19:00
Kuratiert durch  Ewa Meister, Valentina Iancu